Network African Rural and Urban Development (NARUD ) e.V. ist eine seit 2005 tätige migrantisch-diasporische Organisation mit Fokus auf Schwarze Communities in Deutschland sowie auf afrikanische Länder. Hauptziele des Vereins in Bezug auf Deutschland, insbesondere Berlin, bestehen in der Förderung und Selbstermächtigung von Menschen in den afrikanisch-migrantischen Communities, der Vermittlung humanistischer kultureller Werte afrikanischer Gesellschaften, der Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit und kolonialer Kontinuitäten, sowie der Öffnung der Zivilgesellschaft für den interkulturellen Dialog. Dementsprechend engagiert sich NARUD e.V. aktiv gegen Rassismus, wie zum Beispiel im Netzwerk der Berliner Registerstellen, als Mitorganisator im Bündnis Zusammen gegen Rassismus – Wedding & Moabit, im Landesnetzwerk Afrikanischer Vereine – LAV e.V. und im Bündnis Decolonize Berlin, im Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag / Einweltstadt Berlin – BER, bei MoveGLOBAL und im Bündnis für Entwicklungspolitik mit Afrika e.V. – BEA auf Bundesebene. Schwerpunkte unserer Aktivitäten in Afrika liegen in den Bereichen Gesundheit, Bildung, berufliche Professionalisierung, Infrastruktur und Stärkung der Zivilgesellschaft mit Fokus auf der Unterstützung besonders marginalisierter Bevölkerungsteile. Die Bandbreite der Tätigkeiten von NARUD e.V. lässt sich in vier Bereiche gliedern: Antidiskriminierungsarbeit, Partizipation von Menschen mit Migrationserfahrung, entwicklungspolitische Bildung und Entwicklungszusammenarbeit.